Katholischer Frauenbund-Zweigverein Berchtesgaden
Grüß Gott, wir als Frauenbund-Zweigverein Berchtesgaden, möchten uns hier kurz vorstellen.
Der Frauenbund in Berchtesgaden wurde 1983 gegründet. Seitdem gestaltet er das Pfarrei- leben aktiv mit. Unser Angebot ist so vielseitig wie seine Mitglieder. Mit uns können Sie Kultur erleben, etwas gestalten oder Ausflüge machen. Ebenso stehen interessante Vorträge auf dem Programm.
Unser Verein hat das Ziel:
- Wir wollen gemeinsam den Glauben leben, erleben und diesen weitergeben.
- Wir wollen die Gemeinschaft von Jung und Alt pflegen und fördern.
- Wir wollen bedürftige Menschen vor Ort aktiv unterstützen.
- Wir wollen Weiterbildung in vielen Bereichen anbieten und vermitteln.
- Wir wollen uns für die Anliegen der Frauen in Kirche und Gesellschaft einsetzen.
Bei uns sind Frauen aller Konfessionen immer herzlich willkommen! Weil unser Hauptaugenmerk darin liegt, die Gemeinschaft von Jung und Alt zu fördern, unternehmen wir gemeinsame Ausflüge, spirituelle Wanderungen, Frauentreffs, besinnliche Adventsfeiern und unterstützen mit unseren Aktionen soziale Projekte. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen oder in unseren Verein eintreten wollen. Sie sind nie zu jung oder zu alt zum Mit-dabei-sein!
Für Ihre Fragen, Anliegen oder Ideen nehmen wir uns immer gerne Zeit und haben dafür stets ein offenes Ohr!
Frauenbund-Mitglieder engagieren sich für einen guten Zweck
Verkauf von Kräutersträußen zum Fest "Mariä Aufnahme in den Himmel"
Stimmungsvolles Abendlob an der Grabenkapelle ...
... Hoffnungsvoller Start in das Chancenjahr des Frauenbundes Berchtesgaden
Programm des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Zweigverein Berchtesgaden, von Juli 2019 bis Mai 2020
Der Katholische Deutsche Frauenbund, Zweigverein Berchtesgaden, hat sein Prgramm von Juli 2019 bis Mai 2020 veröffentlicht.
"Chancenjahr" für Katholischen Frauenbund
Jahreshauptversammlung beschließt projektbezogene Teamarbeit ohne Vorsitzende
Traditionelles "Morgenlob" in der Martinskapelle
Spirituelles Angebot des Frauenbundes in der Fastenzeit
Großer Zirkus im Pfarrheim St. Andreas
Frauen aus fünf katholischen und evangelischen Organisationen veranstalten gemeinsam großes Familienfest im Pfarrheim St. Andreas
Neu-Anfang im Bartang-Tal
Bilder-Vortrag von Gisela Bondes für Tee-nach-Sieben und den katholischen Frauenbund
Sommerfest der Pfarrei St. Andreas mit Benefizkonzert für die Pamir-Hilfe
Der Berchtesgadener Frauenbund organisierte ein Benefizkonzert von Sepp Kloiber und Martin Regnat unter dem Motto "Ned normal"
Nicht im Traum hätte man an diesem Samstagabend mit so einem Besucherandrang im Pfarrheim St. Andreas gerechnet. Ja, es war wirklich „ned normal“ was an diesem lauen Sommerabend im Pfarrsaal so alles los war. Jung und Alt, ja alle hatten sich an diesem Abend beim Sommerfest versammelt, das zugunsten der Pamir-Hilfe gefeiert wurde.
Morgenland trifft Abendland
Ökumenischer Gesprächsabend von Frauenbund und „Tee-nach-Sieben“
Seit vielen Jahren schon laden der Berchtesgadener Frauenbund und die Gruppe „Tee-nach-Sieben“ im Mai zu einem Ökumenischen Gesprächsabend ein. Das Thema dieses Jahres, „Morgenland trifft Abendland“, war an Aktualität und Brisanz kaum zu übertreffen. Und die aktive Gesprächsrunde zeigte auch das große Bedürfnis, über dieses historische Zusammentreffen von Islam und Christentum sprechen und diskutieren zu können. Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob und Pfarrer Peter Schulz hatten es dankenswerterweise übernommen, mit kurzen Einstiegsreferaten ihre ganz persönlichen Sichtweisen zum Thema aufzuzeigen.